Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 37 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 534 - Oktober 2016

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12345   >

Beiträge: Kita-Eigenbetriebe unter Beschuss

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 15. Juli 2006, 10:51 Uhr
paperpress534 
Anfang dieses, nicht etwa des letzten oder vorletzten Jahres, nahmen die fünf Kita-Eigenbetriebe ihre Arbeit auf. Bereits nach einem halben Jahr titelt die Berliner Morgenpost: „Millionen-Grab: Kita-Reform gescheitert!“ Und die, die ohnehin nichts von der Eigenbetriebslösung halten, sehen sich bestätigt.



weiterlesen... 'Kita-Eigenbetriebe unter Beschuss' (9738 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Für ein Jahr in die USA

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 14. Juli 2006, 20:26 Uhr
paperpress534 
Es gab einmal einen Bundesjugendplan, Sonderplan Berlin. Daraus wurden auch Reisen in die USA für junge Berliner/innen finanziert. Die Zeiten sind vorbei. Heute werden aus Lottomitteln für die wenigen noch verbliebenen Jugendbegegnungsreisen in die USA Gelder zur Verfügung gestellt. Gemessen an dem, was einmal war, ein relativ geringer Beitrag. Und dabei sind die USA nach wie vor der wichtigste Verbündete Deutschlands. Der Besuch von George W. Bush in Mecklenburg-Vorpommern hat dies erneut deutlich gezeigt.



weiterlesen... 'Für ein Jahr in die USA' (2671 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Klaus trifft Friedbert

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 14. Juli 2006, 19:03 Uhr
paperpress534 
Es war der Auftakt einer Veranstaltungsreihe mit vier Folgen. Die Berliner Zeitung hatte am 13. Juli zur Premiere eingeladen. Klaus Wowereit traf erstmals zum „Duell“ Friedbert Pflüger. 700 Interessenten hatten sich im Saal versammelt. Alle Flügeltüren zu den Nebenräumen mussten geöffnet werden, um wenigstens dem größten Teil einen Sitzplatz anzubieten. Partei- und andere Prominenz, wie zum Beispiel Alt-Bundespräsident Walter Scheel, hatten reservierte Plätze, ebenso wie die Journalisten-Kolleginnen und Kollegen anderer Medien, von denen sehr viele am Alexanderplatz vorbeischauten.



weiterlesen... 'Klaus trifft Friedbert' (6146 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Dies ist die Geschichte...

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 13. Juli 2006, 11:23 Uhr
paperpress534 
…eines Bürgers aus Lübtheen, der an einer Bildungsurlaubsreise in die dunkelste Epoche der deutschen Geschichte teilnehmen wollte, nämlich nach Auschwitz. Er tat dies, obwohl ihm sein Bundesland Mecklenburg-Vorpommern aus formalen Gründen keinen Bildungsurlaub gewähren wollte. Dazu kommen wir im zweiten Teil dieses Beitrages. Beleuchten wir zuerst, woher der bildungsinteressierte Bürger kommt.



weiterlesen... 'Dies ist die Geschichte...' (12671 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Wahlprogramme der Parteien zu Bildung und Familie

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juli 2006, 16:41 Uhr
paperpress534 
Eigentlich geht es am 17. September 2006 in Berlin nur um Klaus Wowereit und Friedbert Pflüger. Sie werden allein jedoch nicht regieren können, sind also auf Koalitionspartner angewiesen. Rot-Rot könnte wieder eine Mehrheit zustande bringen, aber auch viele andere Konstellationen sind möglich, mal abgesehen davon, dass es vermutlich nie ein CDU-PDS-Bündnis geben wird.



weiterlesen... 'Wahlprogramme der Parteien zu Bildung und Familie' (1286 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: SPD Wahlprogramm

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juli 2006, 16:37 Uhr
paperpress534 
Auszüge aus dem Wahlprogramm der SPD zu den Themen Bildung und Familie. Das ausführliche Wahlprogramm entnehmen Sie bitte der Internetseite der SPD Berlin.



weiterlesen... 'SPD Wahlprogramm' (12764 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: CDU Wahlprogramm

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juli 2006, 16:34 Uhr
paperpress534 
Auszüge aus dem Wahlprogramm der CDU zu den Themen Bildung und Familie. Das ausführliche Wahlprogramm entnehmen Sie bitte der Internetseite der CDU Berlin.



weiterlesen... 'CDU Wahlprogramm' (21822 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Wahlprogramm Die Linke.PDS

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juli 2006, 16:32 Uhr
paperpress534 
Auszüge aus dem Wahlprogramm der Linkspartei PDS zu den Themen Bildung und Familie.
Das ausführliche Wahlprogramm entnehmen Sie bitte der Internetseite der Partei Die Linke.PDS



weiterlesen... 'Wahlprogramm Die Linke.PDS' (9249 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Wahlprogramm Bündnis 90 / Die Grünen

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juli 2006, 16:27 Uhr
paperpress534 
Auszüge aus dem Wahlprogramm von Büdnis 90/Die Grünen zu den Themen Bildung und Familie.
Das ausführliche Wahlprogramm entnehmen Sie bitte der Internetseite der Partei Bündnis 90/Die Grünen



weiterlesen... 'Wahlprogramm Bündnis 90 / Die Grünen' (7148 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: FDP Wahlprogramm

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juli 2006, 16:24 Uhr
paperpress534 
Wir dokumentieren Auszüge aus dem FDP Wahlprogramm zu den Themenbereichen Bildung und Familie.
Das ausführliche Wahlprogramm entnehmen Sie bitte der Internetseite der FDP Berlin.



weiterlesen... 'FDP Wahlprogramm' (12687 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12345   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.