Hauptmenü
Online
Es sind 33 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 541 - Mai 2017In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 09. Mai 2017, 12:31 Uhr
paperpress541
|
Der Kinderkarneval der Kulturen wurde vor 21 Jahren ins Leben gerufen, um Berliner Kindern mit unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund die Möglichkeit zu geben, über Musik, Tanz, Akrobatik und Spiel zusammenzukommen, zusammen zu feiern und dadurch die Vielfalt ihrer Kulturen zu präsentieren. Er ist ein Angebot für die ganze Familie, das sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientiert.
|
weiterlesen... 'Kinderkarneval der Kulturen' (2131 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 09. Mai 2017, 07:55 Uhr
paperpress541
|
Der Tagesspiegel hat am letzten Sonntag in seiner Rubrik „Causa“ ein gemeinsames Papier des Regierenden Bürgermeisters und SPD-Chefs Michael Müller und des Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh veröffentlicht. Exklusiv, versteht sich. Aus den Konkurrenten ist eine echte Männerfreundschaft geworden. Saleh trachtet Müller nicht mehr nach seinen Jobs. Vorläufig jedenfalls. Wenn sie sich begegnen, fällt die Begrüßung herzlich aus, Umarmung inklusive. Die Wangenküsschen verkneifen sie sich (noch).
|
weiterlesen... 'Ein Herz und eine Seele für Berlin' (8877 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 08. Mai 2017, 08:09 Uhr
paperpress541
|
Von der ersten Hochrechnung bis zum vorläufigen Ergebnis haben sich zwar die Werte für CDU und SPD etwas angenähert – CDU dann doch nicht 33 sondern 32% und die SPD 27 statt 26% - das ändert aber nichts an dem klaren Wählerwillen, künftig von der CDU und nicht mehr von der SPD regiert werden zu wollen.
|
weiterlesen... 'Klarer Fall von abgewählt ' (3592 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 07. Mai 2017, 08:36 Uhr
paperpress541
|
Natürlich war es ein Fehler, den Flughafen Tempel-hof zu schließen. Natürlich war es falsch, einen Volksentscheid mit Gesetzeskraft herbeizuführen, der eine moderate! Randbebauung zugelassen hätte. Natürlich hat der Senat die Bürger mit dem Plan, auch noch eine neue Staatsbibliothek draufsetzen zu wollen, überfordert. Obwohl, auch das steht fest, diese Staatsbibliothek sinnvoll und notwendig gewesen wäre, auch an diesem Standort. Die mediale Verleumdung, Klaus Wowereit wolle sich hier ein Denkmal setzen, hat seine Wirkung nicht verfehlt. Fake-News kennen wir nicht erst seit dem Amtsantritt von Donald Trump. Sagen wir es mal vorsichtig: das Umfeld der „Bürgerinitiative 100 Prozent Tempelhofer Feld“ suggerierte immer wieder, dass der Senat plane, die gesamte Fläche zu bebauen. Auch diese Kampagne zeigte ihre Wirkung. Alles, was an Freizeitaktivitäten auf dem Tempelhofer Feld heute stattfindet, hätte auch stattfinden können, wenn am Rande Wohnbauten entstanden wären.
|
weiterlesen... 'Was soll das? CDU befragt ihre Mitglieder zur Offenhaltung von Tegel' (3690 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 07. Mai 2017, 07:23 Uhr
paperpress541
|
Bei der Herstellung von Gebrauchsartikeln oder Lebensmitteln entsteht Wärme. Diese entfleucht im Regelfall in die Luft ohne einem weiteren Nutzen zugeführt worden zu sein. Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) hat sich jetzt mit Vattenfall zusammengetan, um in ihrem Betrieb genau das zu verhindern.
|
weiterlesen... 'Wärme nicht vergeuden, sondern nutzen' (3249 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 04. Mai 2017, 11:17 Uhr
paperpress541
|
Am Mittwochabend erhielt EUREF-Chef Reinhard Müller eine weitere Auszeichnung für sein Projekt auf dem Areal des Schöneberger Gasometers. Das Bündnis „KlimaSchutzPartner Berlin", ein Zusammenschluss von Architektenkammer Berlin, Bau-kammer Berlin, BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Handwerkskammer Berlin und IHK Berlin, wählte aus zwanzig eingereichten Projekten, „die in herausragender Wei-se Energieeffizienz und Klimaschutz umsetzen“, die drei besten aus. Die Verleihung fand im Rahmen der Berliner Energietage im Ludwig-Erhard-Haus statt.
|
weiterlesen... 'Weitere Auszeichnung für EUREF-Campus' (2628 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 04. Mai 2017, 09:58 Uhr
paperpress541
|
Die Pressestelle der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist fleißig. Während es andere Pressestellen für ausreichend halten, einmal wöchentlich ein Lebenszeichen von sich zu geben, macht das die CDU mehrmals am Tage. Zu allen Themen gibt es Stellungnahmen, Meinungen und Verbesserungsvor-schläge. Wie wir wissen, ist die CDU ja zwischen 2011 und 2016 permanent von der SPD daran ge-hindert worden, ihre gute Politik in der Großen Koalition umzusetzen. Also kein Unterschied zum jetzigen Stand der Dinge.
|
weiterlesen... 'Die Sache mit dem Glashaus' (6787 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 22. April 2017, 06:51 Uhr
paperpress541
|
Im Nahen Osten hat mit dem Schwerpunkt Syrien und Irak ein nun schon über ein halbes Jahrzehnt währender Viel-frontenkrieg zur größten humanitären Katastrophe in der jüngeren Geschichte dieser Region geführt, zu der auch der größte Flüchtlingsexodus seit dem Zweiten Weltkrieg gehört. Ein Ende der bewaffneten Konflikte, die Hundertausende das Leben kostete, Millionen zu Flüchtlingen werden ließ und einen uralten Kulturraum der Menschen zerstörten, ist nicht absehbar; zumal mit der Türkei, dem Iran und Saudi-Arabien auch alle Regionalmächte mit ihren ethnischen (Türken vs Kurden) und innerislamisch-religiösen (Sunniter vs Schiiten) Konflikten beteiligt sind.
|
weiterlesen... 'TERRORISMUS - "Es wird wohl noch schlimmer werden!"' (65568 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 16. Februar 2007, 12:12 Uhr
paperpress541
|
Der CDU-Abgeordnete Florian Graf (33) bestätigte gegenüber paperpress seine Kandidatur für den Posten des CDU-Kreisvorsitzenden von Tempelhof-Schöneberg.
|
weiterlesen... 'Graf bestätigt Kandidatur' (841 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|