Hauptmenü
Online
Es sind 38 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 545 - September 2017In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Montag, 04. September 2017, 19:57 Uhr
paperpress545
|
Wir sind gerade dabei, die September-Druckausgabe von paperpress vorzubereiten. Sie besteht im Wesentlichen aus den Newslettern des vergangenen Monats, häufig auf den aktuellen Stand gebracht. So oft wie diesmal, mussten wir noch nie den vorhandenen Text der neuen Nachrichtenlage anpassen. Es geht um ein Thema, das wichtig erscheint, weil jeder darüber redet, aber nicht wichtig ist. Jedenfalls im Vergleich zu Fragen der Bildung, des Wohnungsbaus, des Verkehrs und der Verbrechensbekämpfung. Tegel. Es ist keine Gefahr in Verzug, denn erst, wenn der BER erfolgreich an den Start gegangen ist, soll Tegel geschlossen werden.
|
weiterlesen... 'Da wird einem schwindlig...CDU schlingert über Tegel' (3980 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 04. September 2017, 08:03 Uhr
paperpress545
|
Am letzten Abend eines insgesamt 18-tägigen Festivals schwingt natürlich immer etwas Wehmut mit, weil es schon wieder vorbei ist. Diese Gefühlsregung wurde durch das Cuban-European Youth Orchestra in schiere Freude darüber verwandelt, wie wunderbar Musik sein kann. Das Konzert war mehr als nur ein Trost. Das Orchester besteht zu jeweils 50 Prozent aus kubanischen und europäischen jungen Musikern. Eine außergewöhnliche Mischung. Den ersten Teil des Abends bestritt der Komponist, dessen Musik Europa eine Hymne gab, Ludwig van Beethoven. Zuerst die Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Pro-metheus“, danach das Konzert für Klavier Nr. 3 mit Sophie Pacini am Klavier. Großartig. Es gab viel Applaus und eine Zugabe: Die 6. Rhapsodie von Franz Liszt, auch die Ungarische genannt. Da ging man schon sehr beschwingt in die Pause.
|
weiterlesen... 'Kubanisches Finale bei Young Euro Classic' (2545 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 03. September 2017, 12:22 Uhr
paperpress545
|
Also ich bin beim Abschlusskonzert von Young Euro Classic. Und Sie? Tatort schauen? Fällt heute aus. Das Fernsehprogramm ist heute auf gleich vier Sendern gleichgeschaltet: ARD, ZDF, RTL und SAT.1. Dort läuft das so genannte „Duell“ zwischen Frau Merkel und Herrn Schulz. Sandra Maischberger, eine der vier Fragesteller, verspricht, dass es, anders als beim Tatort, keine Toten geben wird. Falsch. Denn die Toten beim Tatort sind nicht echt. Politisch tot könnte aber heute Abend einer der beiden Kanzlerkandidaten sein.
|
weiterlesen... 'Was machen Sie heute Abend?' (3394 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 03. September 2017, 08:49 Uhr
paperpress545
|
Die wirtschaftliche Situation Berlins ist nicht schlecht. Es wird investiert, viel gebaut, und die Touristen lassen ihr Geld in den Hotels, Restaurants und Kultureinrichtungen. Selbst die Taxifahrer, die immer was zu meckern haben, sind dieser Tage gut ausgelastet. Am Schloßplatz 1, wo das diesjährige Sommerfest des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI) im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR und heutiger European School of Management and Technology stattfand, waren die Taxis knapp, schließlich ist ja auch noch Funkausstellung in Berlin. VBKI-Präsident Markus Voigt begrüßte den Regierenden Bürgermeister Michael Müller, die beide auf lange Reden verzichteten, sondern sich kurz in Interviewform über aktuelle Fragen unterhielten. Eine Bemerkung zum BER konnte sich Voigt nicht verkneifen. Tragisch sei, so Voigt, dass es keine neuen Witze mehr über den BER gebe. Müller konterte: Das ist doch der Witz.
|
weiterlesen... 'Wirtschaftsgipfel' (1138 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 02. September 2017, 14:04 Uhr
paperpress545
|
Wir erinnern uns noch an die Affäre um gefälschte Stimmzettel bei der Nominierung des Bundestags-kandidaten der CDU in Steglitz-Zehlendorf im März. Jetzt gibt es erneut eine Fälscher-Affäre. Diesmal ist der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel betroffen, der bereits seit 2009 im Parlament sitzt und erneut kandidiert.
|
weiterlesen... 'Schon wieder eine Fälschung bei der CDU' (3616 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 02. September 2017, 08:50 Uhr
paperpress545
|
Eine Hommage des Jovem Orquestra Portuguesa an den Gastgeber von Young Euro Classic, nennt Michael Horst im Programmheft die Eröffnung des Konzerts am 1. September mit Carl Maria von Webers Ouvertüre aus der Oper „Der Freischütz.“ Das Stück dauert nur zehn Minuten, die es in sich haben. Michael Horst schreibt: „Der deutsche Wald gibt der romantischen Oper ihre Färbung, so wie die Verwüstungen des 30-jährigen Krieges den tragischen Hintergrund. Der Kampf der bösen Mächte um die guten Seelen – das ist auch der musikalische Konflikt, den Weber auf geniale Weise in seiner Ouvertüre austragen lässt.“ Damit ist alles gesagt. Eine wunderschöne Musik, die ich während des Schreibens dieser Zeilen noch einmal genieße.
|
weiterlesen... 'Freischütz und Eroica' (4481 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 01. September 2017, 13:04 Uhr
paperpress545
|
Wenn es in Berlin einen Ort gibt, an dem Wale am Himmel schweben, Elvis in der Luft tanzt, meterlange Schildkröten, Seesterne und Bienen von oben grü-ßen, Eichhörnchen sechs Meter groß werden und das Ganze auch noch von mehr als 50.000 Besuchern bestaunt wird, dann kann es nur das Tempelhofer Feld sein. Am 16. September 2017 findet hier von 11 bis 20 Uhr das 6. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN statt. Auf 200.000 Quadrat-metern Veranstaltungsfläche gibt es jede Menge zu erleben. Ein Vergnügen für die ganze Familie, der Eintritt ist natürlich frei!
|
weiterlesen... 'Riesendrachen über Tempelhof' (2024 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 01. September 2017, 10:24 Uhr
paperpress545
|
Opernarien sind nicht jedermanns Sache. Da steht der Tenor im Frack mit weißer Fliege auf der Bühne und durchdringt mit seiner Stimme die Herzen des Publikums. Das geht auch weniger theatralisch, jedenfalls, was das Outfit der Sänger anbelangt. Die Herren ins Jeans und T-Shirts, die Damen in glitzernder Robe, aber mit rot gefärbtem Irokesen-schnitt. So präsentiert sich „The Cast – Die Opern-band“. Entdeckt haben wir sie beim Hoffest des Re-gierenden Bürgermeisters und danach sofort Tickets für die Bar jeder Vernunft erworben.
|
weiterlesen... 'The Cast - die Opernband und Klaus Hoffmann in der Bar jeder Vernunft' (2339 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 01. September 2017, 09:05 Uhr
paperpress545
|
Nachdem wir am 17. August einen Newsletter zum Thema Obdachlosigkeit veröffentlichten erhielten wir einen Anruf von der Tempelhof-Schöneberger Sozialstadträtin Jutta Kaddatz (CDU), die uns den Besuch einer Obdachloseneinrichtung für Frau-en anbot. In unserem Newsletter hatten wir darauf hingewiesen, dass auch Obdachlose an der Wahl am 24. September teilnehmen dürfen. In der Einrichtung, die wir in Schöneberg besuchten, leben ausnahmslos Frauen, die von Obdachlosigkeit betroffen waren, denen aber geholfen werden konnte.
|
weiterlesen... 'Obdachlose in Berlin' (4082 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 29. August 2017, 12:10 Uhr
paperpress545
|
Tagesspiegel Chefredakteur Lorenz Maroldt ist aus der Sommerpause zurück und erklärt uns ab sofort wieder auf RadioEins dienstags um 8 Uhr 8 die Lage. Heute ging es um die Aussage von Angela Merkel im ZDF-Sommerinterview zur „Rechtssituation“ von Tegel. Maroldt vermutet, dass es Merkel ziemlich egal ist, ob sie mit dieser Aussage dem „seltsamen Landesverband“ der Berlin CDU schadet oder nicht. Das Engagement für Tegel hält Maroldt für einen Ausdruck der Verzweiflung, weil man sehe, dass die FDP damit punktet und ein Ausdruck der Hoffnung, dass der Senat eine Abreibung bekommt, egal wo-rum es geht.
|
weiterlesen... '"Dieser seltsame Landesverband der CDU"' (3931 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|