Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 31 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 553 - Mai 2018

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12345   >

Müller lässt nicht locker

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 01. Mai 2018, 16:17 Uhr
paperpress553 
„Nur mit Euch“ ist das Motto der Bundesratspräsidentschaft Berlins zum „Tag der deutschen Einheit“ in diesem Jahr. Mit Euch, also mit uns, könnte Müller eine andere Überschrift seiner Amtszeit als Bundesratspräsident, das „solidarische Grundeinkommen“, problemlos realisieren. Nach einer in der Berliner Zeitung veröffentlichten Umfrage von Forsa sind 62 Prozent der Befragten dafür, dass Langzeitarbeitslose im gemeinnützigen Bereich beschäftigt werden sollen. Interessant bei dieser Umfrage ist, dass nur 57 Prozent der SPD-Wähler dafür sind, während die Anhänger aller anderen Parteien eine deutlich größere Zustimmung signalisieren: Die AfD liegt mit 74% auf Platz Eins, gefolgt von Linken und Grünen mit je 67%, CDU 66% und FDP 65%.




weiterlesen... 'Müller lässt nicht locker' (8930 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

So wird das nichts - Titelseite der Mai-Druck-Ausgabe

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 01. Mai 2018, 16:15 Uhr
paperpress553 
„Mögen sie erleuchtet werden“ hieß die Hoffnungsüberschrift in unserer April-Ausgabe. Diese Hoffnung erlosch zeitgleich mit dem Ausschalten der Kronleuchter im Schloss Bellevue nach der Ernennung der neuen Bundesregierung. Und während sich das neue/alte Führungsteam unseres Landes beim Rotwein bis früh um vier in Meseberg die Welt schön saufen wollte, meldete sich der Anti-Islam-Beauftragte der CSU, Dobrindt, erneut zu Wort, als Teil der Außerregierungsopposition.




weiterlesen... 'So wird das nichts - Titelseite der Mai-Druck-Ausgabe' (2461 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Gottesstaat

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 01. Mai 2018, 13:03 Uhr
paperpress553 
Ein Gottesstaat ist Deutschland nicht. Eigentlich auch nicht Bayern. Denn in einer so genannten Theokratie gibt es keine Trennung von Staat und Religion. Mir geht aber die angebliche Trennung von Staat und Kirche in Deutschland längst nicht weit genug. Das System staatlicher Zahlungen an die christlichen Kirchen ist undurchschaubar. Millionenbeträge fließen an die evangelische und katholische Kirche zur Finanzierung des Personals. Soweit es um Zuwendungen für soziale Leistungen, wie Kindertagesstätten oder Pflegedienste geht, ist dagegen nichts einzuwenden. Diese Zuwendungen erhalten andere freie Träger auch.




weiterlesen... 'Gottesstaat' (3991 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die Luftbrücke

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 10. Februar 2008, 20:01 Uhr
paperpress553 
Es kann nie verkehrt sein, an ein Ereignis zu erinnern, das jetzt fast 60 Jahre her ist. Drei Jahre nach Kriegsende, weder Bundesrepublik noch DDR waren gegründet, da schnitt Stalin West-Berlin von allen Zugangswegen ab. Die Amerikaner reagierten mit einer bis dahin einzigartigen Maßnahme. Einer Luftbrücke. Die totale Versorgung einer Millionenstadt aus der Luft. Die so genannte Hungerharke erinnert heute noch an dieses spektakuläre Ereignis. Aus Wikipedia haben wir die Geschichte der Luftbrücke zusammengestellt.



weiterlesen... 'Die Luftbrücke' (13657 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Wie böse sind die Jugendämter?

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 29. Januar 2008, 07:35 Uhr
paperpress553 
In den letzten Tagen häufen sich Medienberichte über Jugendämter, die den Eltern ihre Kinder wegnehmen. Das Schreckgespenst einer Behörde wird an die Wand gemalt. Die bösen Sozialarbeiter suchen offenbar von früh bis spät nach Möglichkeiten, wie sie Eltern ihre Kinder entziehen können. Natürlich völlig grundlos.



weiterlesen... 'Wie böse sind die Jugendämter?' (8229 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Wann geht Sarrazin?

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. Januar 2008, 13:30 Uhr
paperpress553 
Es ist immer wieder das Gleiche. Journalisten wissen nichts, aber schreiben darüber. Spekulationen sind das Salz in der trüben Suppe der Berichterstattung.



weiterlesen... 'Wann geht Sarrazin?' (5132 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Volksentscheid

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. Januar 2008, 13:25 Uhr
paperpress553 
Bis Redaktionsschluss dieses Beitrages am 19.1.2008 waren es noch gut 20.000 Unterschriften, die für die Einleitung eines Volksentscheides zur Offenhaltung des Flughafens Tempelhof benötigt wurden. Täglich verringert sich der Abstand zum Ziel. Die 170.000-Marke ist schon deutlich zu sehen.



weiterlesen... 'Volksentscheid' (6181 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Ich schmeiß doch mein NOKIA-Handy nicht weg

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. Januar 2008, 09:52 Uhr
paperpress553 
Wir müssen nicht darüber diskutieren, wie furchtbar es für die fast 4.000 Betroffenen ist, dass NOKIA sein Werk in NRW schließen und in Rumänien neu aufbauen will.



weiterlesen... 'Ich schmeiß doch mein NOKIA-Handy nicht weg' (1543 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Linke Klientelpolitik

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. Januar 2008, 09:50 Uhr
paperpress553 
Manchmal traut man seinen Augen nicht, was für interessante Pres-semitteilungen der Parteien und ihrer Fraktionen in der Mailbox landen. So gedachte die LINKE Michail Minin, der am 10 Januar verstarb. Stefan Liebich, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN erklärt uns, wer das war:



weiterlesen... 'Linke Klientelpolitik' (2058 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Änderung des Personalvertretungsgesetzes

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 20. Januar 2008, 09:47 Uhr
paperpress553 
Beschluss des Senats zur Änderung des Personalvertretungsgesetzes
richtet sich gegen die Interessen der Beschäftigten
Hauptpersonalrat kritisiert Einschränkung der Mitbestimmung im öffentlichen Dienst



weiterlesen... 'Änderung des Personalvertretungsgesetzes' (2352 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12345   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.