Hauptmenü
Online
Es sind 12 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 566 - Juni 2019In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 13. Juni 2019, 10:01 Uhr
paperpress566
|
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt seit längerem in unregelmäßigen Abständen zu Kiezspaziergängen ein. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit, denn teilweise nehmen einige Hundert Menschen daran teil. „Mittendrin in Tempelhof-Schöneberg“ ist sozusagen das Buch zum Kiezspaziergang. Der am 7. Juni im Café Haberland direkt über dem U-Bahnhof Bayerischer Platz vorgestellte erste Teil beleuchtet Sehenswertes in den Ortsteilen Schöneberg und Friedenau, ein zweiter Band mit Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade wird folgen.
|
weiterlesen... 'Es war und ist in Schöneberg' (6311 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 12. Juni 2019, 11:02 Uhr
paperpress566
|
Heute beginnen in Bremen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken. Bremen ist mit 419.000 qkm sowohl flächenmäßig als auch mit 681.000 Einwohnern das kleinste Bundesland und ein so genannter Stadtstaat. Erschwerend kommt hinzu, dass das Bundesland Bremen aus zwei Teilen besteht, Bremen und Bremerhaven. Zwischen beiden Städten liegen rund 60 km Nieder-sachsen. Bremerhaven hat, natürlich, einen eigenen Bürgermeister, aber der Präsident des Senats, gleichzeitig Bürgermeister von Bremen, ist der Ministerpräsident des Bundeslandes Bremen. Alles sehr kompliziert, aber eben historisch bedingt.
|
weiterlesen... 'Vorbild Bremen' (2089 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. Juni 2019, 07:56 Uhr
paperpress566
|
Im April schickte Bildungssenatorin Sandra Scheeres ihren Staatssekretär Mark Rackles in den „Einstwei-ligen Ruhestand.“ Rackles ist bekannt dafür, dass er seit Jahren ungefragt seiner Partei, der SPD, Rat-schläge erteilt und medienwirksam Papiere in Um-lauf bringt. Am liebsten kurz vor Klausurtagungen. Auch hält er nicht damit zurück, das Führungsperso-nal der SPD, insbesondere Michael Müller zu be-schimpfen.
|
weiterlesen... 'Rackles ist wieder da' (1232 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Juni 2019, 06:42 Uhr
paperpress566
|
Sie sind die ufaFabrik, bunt, vielfältig, multikulturell, generationsübergreifend, sozial und künstlerisch wertvoll, kreativ, aktiv, gut gelaunt (meistens), einfach sympathisch. Zum Jubiläum ist eine sehr schöne Dokumentation erschienen, die die Geschichte der ufaFabrik von den Anfängen bis heute beschreibt. Ich hatte die Ehre, mich mit einem Beitrag beteiligen zu dürfen, natürlich einem politischen. Und diesen will ich Ihnen nicht vorenthalten. Wann hat man schon mal Gelegenheit, als Zeitzeuge auftreten zu können.
|
weiterlesen... 'Herzlichen Glückwunsch! 40 Jahre ufaFabrik' (5105 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 07. Juni 2019, 06:09 Uhr
paperpress566
|
Dass eine Regierung für den Zeitraum einer Legislaturperiode gewählt worden ist und sie diese gefälligst durchstehen soll, ist unverändert meine Meinung. Es gibt aber gleich mehrere großer Abers. Keiner der Parteichefs, der den Koalitionsvertrag unterschrieben hat, ist mehr im Amt. Merkel wurde durch AKK ersetz, Seehofer durch Söder und Schulz durch X.
|
weiterlesen... 'Neuwahlen jetzt' (4262 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 06. Juni 2019, 16:41 Uhr
paperpress566
|
Wenn es dann schon mal einen Meilenstein für junge Berliner gibt, soll dieser hier nicht unerwähnt bleiben, Kita-Krise hin oder her, und dass die Schultoiletten nicht überall so aussehen wie an der Friedenauer Friedrich-Bergius-Schule, blenden wir mal kurz aus. Also, worum geht es?
Abgeordnetenhaus beschließt Jugendförder- und Beteiligungsgesetz
Was ist das und wem nützt es?
|
weiterlesen... 'Ein Meilenstein für junge Berliner' (7762 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 06. Juni 2019, 10:32 Uhr
paperpress566
|
Eine Betrachtung über den so genannten D-Day, dessen Buchstabe D keine Bedeutung im Wortsinne hat, sondern nur als Platzhalter gilt, also auch X-Day heißen könnte, ist eigentlich nicht Sache von paperpress. Für Weltpolitik sind wir nicht zuständig. Dennoch ein Versuch. Ich habe gestern die Gedenk-veranstaltung im englischen Portsmouth, von wo aus die meisten Soldaten Richtung französischer Atlantikküste aufbrachen, mit gemischten Gefühlen gesehen.
|
weiterlesen... 'D-Day' (9126 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 05. Juni 2019, 07:53 Uhr
paperpress566
|
Das war 1994 der Slogan des ZDF. Abschalten und entspannen gelang den meisten Gästen des Hoffestes des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) am 4. Juni rund ums Rote Rathaus nicht. Die Krise der SPD wurde überall diskutiert, vor allem die Frage, wer soll künftig die Spitzenpositionen besetzen. Auf die Frage an Klaus Wowereit, dass er doch Zeit hätte, um den Parteivorsitz zu übernehmen, erklärte er, schon bei offenem Fenster zu schlafen, aber bislang keinen Ruf gehört zu haben.
|
weiterlesen... 'Abschalten können Sie woanders' (3207 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 03. Juni 2019, 08:05 Uhr
paperpress566
|
Wer schon ein wenig länger im Politikgeschäft ist, leidet unter ständig wiederkehrenden Déjà-vus. Damit ist eigentlich eine Erinnerungstäuschung gemeint. „Dabei hat die betroffene Person das sichere Gefühl, eine neue Situation bereits in der Vergangenheit in gleicher Weise schon einmal real erlebt oder gesehen, aber nicht geträumt zu haben.“ Nein, es ist keine Erinnerungstäuschung, sondern schlichtweg eine Wiederholung.
|
weiterlesen... 'Schlicht schäbig' (10136 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 02. Juni 2019, 12:38 Uhr
paperpress566
|
Nun sind alle damit beschäftigt, würdige Abschiedsworte für Andrea Nahles zu formulieren. Sie will sich aus der Politik gänzlich zurückziehen. Wer könnte es ihr verdenken. Und da das Leben weitergeht, finden hinter den Kulissen die Nachfolgegespräche statt. In der Fraktion ist in den letzten Monaten niemand in der Öffentlichkeit so positiv auffällig geworden, dass man sagen könnte, sie oder er muss es machen.
|
weiterlesen... 'Wem die Stunde schlägt' (2043 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|