Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 36 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 569 - September 2019

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12345   >

Orrrrrrrrrrrrrrrrder!!!!!

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 04. September 2019, 08:47 Uhr
paperpress569 
Es ist immer wieder ein vergnügliches Fernseherlebnis, wenn Phoenix live und hervorragend simultan übersetzt, Sitzungen des britischen Parlaments überträgt. Am 3. September ging es mal wieder rund. Am Ende der Sitzung stimmten 21 Abgeordnete aus der Konservativen Partei des Premierminister Boris Johnson gegen ihn und für die Aufnahme einer Vorlage in die Tagesordnung des 4. Septem-ber, mit der ein „No-Deal-Brexit“ verhindert werden soll.




weiterlesen... 'Orrrrrrrrrrrrrrrrder!!!!!' (4213 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Erinnern und nicht vergessen

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 03. September 2019, 15:32 Uhr
paperpress569 
Sie kennen ja den berühmten Spruch von George de Santayana, dass, wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, dazu verdammt ist, sie zu wiederholen, beziehungsweise, sie erneut erleben zu müssen. Dieses Jahr ist vollgestopft mit runden Erinnerungstagen, schlechten wie guten. 70 Jahre Gründung der Bundesrepublik Deutschland, Ende der Luftbrücke, 80 Jahre Beginn des Zweiten Welt-krieges, 50 Jahre erste Mondlandung und 30 Jahre Fall der Mauer. Da sind die ganzen Todes- und Geburtstage noch nicht eingerechnet: Leonardo da Vinci, vor 500 Jahren verstorben, Napoleon Bona-parte, erblickte vor 250 Jahren das Licht der Welt, ebenso wie Alexander von Humboldt. Vor 350 Jahren starb Rembrandt und, wer hätte es gedacht, vor 300 Jahren erschien „Robinson Crusoe" von Daniel Defoe. An dieser Stelle brechen wir die Liste ab, sonst kommen wir aus dem Gedenken nicht mehr raus.




weiterlesen... 'Erinnern und nicht vergessen' (12094 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Verhandlungen über Kindertagespflege

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 03. September 2019, 07:43 Uhr
paperpress569 
Im Juli berichteten wir über massive Probleme im Bereich der Kindertagespflege. Zum Nachlesen die beiden Newsletter vom Juli 2019:

https://www.paperpress-newsletter.de/pdfs/567_juli_2019/567-07%20-%2008.07.2019%20-%20Tagespflege%20in%20Not.pdf
https://www.paperpress-newsletter.de/pdfs/567_juli_2019/567-09%20-%2010.07.2019%20-%20Mehr%20Geld%20fuer%20die%20Tagespflege,%20aber.pdf





weiterlesen... 'Verhandlungen über Kindertagespflege' (3971 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

BeVoice 2019 - "Dimension Neukölln"

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 03. September 2019, 07:41 Uhr
paperpress569 
„Dimension Neukölln!“ heißt der Titel des diesjährigen Tanz-, Theater-, Musikprojekts BeVoice. Und der Titel ist Programm, will er doch die vielen unterschiedlichen Dimensionen Neuköllns zeigen: Die Menschen, das Leben, die Energie, die Größe, aber auch die Herausforderungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen von der Röntgen-Schule, dem Ernst-Abbe-Gymnasium, der Walter-Gropius-Schule und dem Albert-Einstein-Gymnasium. Die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler dieser Neuköllner Schulen treffen ab dem 9. September auf rund 30 gleichaltrige Jugendliche aus den Niederlanden. Das Besondere: Die Gäste kommen von speziellen Tanz- und Musikschulen, an denen sie zu professionellen Künstlern ausgebildet werden.




weiterlesen... 'BeVoice 2019 - "Dimension Neukölln"' (2865 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Knapp davongekommen

geschrieben von: Redaktion am Montag, 02. September 2019, 06:48 Uhr
paperpress569 
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Unterschiede zwischen Umfragen und dem tatsächlichen Ergebnis. Die Umfragen wurden von der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrage des ZDF drei Tage vor der Wahl am 1. September veröffentlicht.





weiterlesen... 'Knapp davongekommen' (4275 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Gott grüß die Kunst

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 01. September 2019, 08:30 Uhr
paperpress569 
Buchdrucker, Schriftsetzer, Lithografen und andere „Jünger der Schwarzen Kunst“ grüßten und grüßen sich bis heute sowohl mündlich als auch schriftlich mit dem Buchdruckergruß „Gott grüß die Kunst“ — auf den „Gott grüße“ sie erwidert werden sollte. Beachtenswert ist, dass im Gegengruß das sie klein-geschrieben wird, denn es bezieht sich auf die Kunst, nicht auf den Grüßenden. Erstmals gedruckt ist der einleitende Buchdruckergruß 1740 nachgewiesen.





weiterlesen... 'Gott grüß die Kunst' (7166 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Dummschwätzer

geschrieben von: Redaktion am Montag, 17. August 2009, 11:46 Uhr
paperpress569 
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Berlin, Eric Schweitzer durfte dem TAGESSPIEGEL (veröffentlicht am 17.8.2009) ein Sommerlochinterview geben. Und dort genau gehört das, was Herr Schweitzer sagte, hin, nämlich in ein Loch, am besten ein schwarzes.



weiterlesen... 'Dummschwätzer' (3782 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Leserbrief: Der Fall Taunus

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 19. Juli 2009, 15:17 Uhr
paperpress569 
Sehr geehrter Herr Koch! Wissen Sie eigentlich am 16. Juli (der Fall Taunus) nicht mehr was Sie am 4. Juli (Lex Taunus) geschrieben haben??? Hier noch mal eine Erinnerungshilfe:



weiterlesen... 'Leserbrief: Der Fall Taunus' (8341 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Leserbrief: Amtszeitverlängerung von Band verschoben

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 17. Juli 2009, 14:40 Uhr
paperpress569 
Sehr geehrte Redaktion, wer unter Ihnen auch immer für die obige Meldung verantwortlich zeichnet, muss sich mindestens den Vorwurf mangelnder journalistischer Sorgsamkeit gefallen lassen, denn es handelt sich schlicht um eine Falschmeldung, die bei vielen Leserinnen und Lesern Irritationen und besorgte Anrufe ausgelöst hat. An dieser Stelle Dank an alle für die guten Wünsche und netten Gesten!



weiterlesen... 'Leserbrief: Amtszeitverlängerung von Band verschoben' (5063 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

7-29

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 16. Juli 2009, 17:10 Uhr
paperpress569 
Hinter dieser Ziffernfolge verbirgt sich ein Bebauungsplan. Nicht irgendeiner. Es geht – verkürzt gesagt – um das Gasag-Gelände in Schöneberg. Seit September 2007 beraten die Bezirksverordneten in Tempelhof-Schöneberg über das Vorhaben des Projektentwicklers und Architekten Reinhard Müller. Wir haben mehrfach darüber berichtet, setzen also bei unseren Lesern voraus, dass sie wissen, worum es geht.



weiterlesen... '7-29' (16937 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12345   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.