Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 36 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 570 - Oktober 2019

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12345    

Beiträge: Klangvolles Wochenende am Gendarmenmarkt

geschrieben von: Redaktion am Montag, 10. August 2009, 14:57 Uhr
paperpress570 
Das Eröffnungswochenende von Young Euro Classic liegt hinter uns. Heute beginnt die erste volle Woche mit täglichen Konzerten und, nicht zu vergessen, Young Euro Connect am Mittwoch, wenn junge europäische Journalisten über ihre Erlebnisse „Jenseits von Brüssel“ berichten. Natürlich wird auch dabei die Musik nicht zu kurz kommen, „musikalische Intermezzi“ sind angekündigt.



weiterlesen... 'Klangvolles Wochenende am Gendarmenmarkt' (6307 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Freude schöner Götterfunken

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 08. August 2009, 12:04 Uhr
paperpress570 
Zum zehnten Male in Folge treffen sich junge, hoch begabte Musikerinnen und Musiker aus aller Welt im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Am Freitag, dem 7. August, fand die feierliche Eröffnung statt, mit allem, was dazu gehört: Große Reden und noch größerer Musik.



weiterlesen... 'Freude schöner Götterfunken' (8275 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Wie Geil war das denn?

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 08. August 2009, 12:00 Uhr
paperpress570 
(Der 26. Rocktreff im Volkspark Mariendorf) Knapp einen Monat nach dem Rocktreff im Volkspark Mariendorf erreichte uns der folgende Bericht von Sven Wardin, einem jungen Mann, der seit vielen Jahren zu den Stammgästen des Rocktreffs gehört. Herzlichen Dank für diesen Beitrag, den wir gern veröffentlichen:



weiterlesen... 'Wie Geil war das denn?' (3401 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Antifaschistische Stadtrundfahrt durch Tempelhof

geschrieben von: Redaktion am Freitag, 07. August 2009, 15:08 Uhr
paperpress570 
Am 24. August 2008 verstarb im 98sten Lebensjahr der Zeitzeuge Wolfgang Szepansky, der mit dem Paper Press e.V. 1980 die „Antifaschistischen Stadtrundfahrten durch Tempelhof“ entwickelt hat. Alle Rundfahrten begleiteten Wolfgang Szepansky und Uwe Januszewski von Paper Press. Die letzte Fahrt mit Wolfgang Szepansky fand am 27. Oktober 2007 statt, es war die 65ste. 2.194 Interessenten nahmen in den 27 Jahren an den Fahrten teil. Nach dem Tod von Wolfgang Szepansky hat Uwe Januszewski die Rundfahrt neu konzipiert.



weiterlesen... 'Antifaschistische Stadtrundfahrt durch Tempelhof' (1001 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Der Gasometer hat ein Ei gelegt

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 06. August 2009, 17:17 Uhr
paperpress570 
Irgendwie kommt einem dieses Ei bekannt vor. Es ähnelt stark der Kuppel auf dem Reichstag. Und entstehende Ähnlichkeiten sind nicht rein zufällig, sondern beabsichtigt. Diese Stahlzeltkonstruktion stand bei der Fußball Weltmeisterschaft 2006 links neben dem Reichstagsgebäude und diente für alle möglichen Veranstaltungen des Bundestages. Abgeordnete luden ihre Wähler zu einem informativen Nachmittag ein und gingen anschließend mit ihnen in eine andere, daneben liegende Arena, um eines der vielen Fußballspiele zu sehen.



weiterlesen... 'Der Gasometer hat ein Ei gelegt' (4013 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Young Euro Classic: Hier spielt die Zukunft

geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 06. August 2009, 09:29 Uhr
paperpress570 
Das Konzerthaus am Gendarmenmarkt strahlt im Sonnenschein und freut sich auf die nächsten zwei Wochen, wenn hunderte von jungen Musikern aus aller Welt hier auftreten werden. Am Freitag geht es los mit dem Werk der Werke, der europäischen Hymne und sicherlich auch der zweiten Nationalhymne Japans, wie Young Euro Classic-Chefin Dr. Gabriele Minz auf der Eröffnungspressekonferenz am 5.8. angesichts des neben ihr sitzenden japanischen Dirigenten Ken Takaseki anmerkte. Das Tokyo Geidai Symphonieorchester führt Ludwig van Beethovens 9. Symphonie auf. Diese Symphonie wird nicht einfach nur gespielt, sie wird wahrhaftig aufgeführt. Zwei Chöre aus Deutschland, Cantus Domus und Ensemberlino, werden die Ode an die Freude lautstark ins Publikum schmettern. Und im Anschluss daran wird auf dem Gendarmenmarkt ein rauschendes Fest gefeiert. 26 Grad und bewölkt, vor allem aber trocken, sagen die Wetterfrösche voraus. Ideal für ein Fest im Freien. Gefeiert wird das zehnte Mal Young Euro Classic.



weiterlesen... 'Young Euro Classic: Hier spielt die Zukunft' (8787 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Young Euro Classic startet am 7. August zum zehnten Male

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. August 2009, 12:56 Uhr
paperpress570 
Wie vor einem Jahr wird mit größter Wahrscheinlichkeit auch zur Eröffnung von Young-Euro-Classic am 7. August, das Publikum wieder begeistert sein. Mit Beethovens Neunter startet zum zehnten Male das Festival mit den besten Jugendorchestern der Welt. Das japanische Tokyo Geidal Symphonieorchester wird, verstärkt durch die Chöre Cantus Domus und Ensemberlino aus Deutschland, auf der Bühne im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Platz nehmen. Nach dem Konzert findet eine große Jubiläumsfeier auf dem Platz statt.



weiterlesen... 'Young Euro Classic startet am 7. August zum zehnten Male' (4821 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Beiträge: Weihnachten mit Klaus Hoffmann

geschrieben von: Redaktion am Samstag, 01. August 2009, 12:53 Uhr
paperpress570 
Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Weihnachtsfeier gemacht? Klaus Hoffmann ja. Er lädt zwischen dem 9. und 31. Dezember 2009 in die „Bar jeder Vernunft“ ein. Die genauen Daten erfahren Sie unter www.bar-jeder-vernunft. Die Konzerte beginnen wochen- und samstags um 20 Uhr und am Sonntag bereits um 19 Uhr. Der Kartenpreis beträgt 34,50 Euro zwischen Sonntag und Donnerstag und 39,50 am Freitag und Samstag.



weiterlesen... 'Weihnachten mit Klaus Hoffmann' (3637 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12345    

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.