Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 7 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

Topic: Ausgabe Nr. 579 Juli 2020

In diesem Topic sind folgende Beiträge:

<   12345678   >

Neue Chance?

geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 12. Mai 2010, 12:05 Uhr
paperpress579 
Gestern hörten wir erstmals von der gemeinnützigen GmbH „Neu Chance“. Auf der Internetseite des Diakonischen Werkes wirbt diese Gesellschaft um Mitarbeiter, die offenkundig das Geschäft der Treberhilfe gGmbH übernehmen sollen. Es ist erwünscht, dass diese Mitarbeiter zu einer Mitgliedskirche der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland“ gehören sollen.



weiterlesen... 'Neue Chance?' (2461 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

"Ich gehe nicht zum Insolvenzrichter!"

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. Mai 2010, 22:08 Uhr
paperpress579 
Zu dem Artikel in der taz vom 11.5.2010 „Treberhilfe vor der Pleite“, erklärte der Geschäftsführer des Unternehmens Dieter Fenner gegenüber paperpress: „Ich gehe nicht zum Insolvenzrichter!“ Gerade heute hat eine Sitzung des Sozialausschusses der BVV Neukölln stattgefunden. In dieser wurden keine Bedenken gegen eine Weiterbelegung bei der Treberhilfe geäußert.



weiterlesen... '"Ich gehe nicht zum Insolvenzrichter!"' (8595 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Leserbrief i.S. Ehlert

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. Mai 2010, 16:41 Uhr
paperpress579 
Bärendienst für Ehlert? Lieber Ed Koch, beim ersten Lesen des Vermerks dachte ich noch: merken Sie selbst nicht, was Sie da tun? Inzwischen habe ich aus dem Kurier erfahren, dass es offenbar eine weite Verbreitung dieser Steilvorlage fuer das FA fuer Koerperschaften gibt, so dass Ihre Veroeffentlichung nur Ihre Chronistenpflicht betrifft - so dass Sie nicht dafuer verantwortlich gemacht werden koennen, wenn Ehlert damit extreme Schwierigkeiten bekommt.



weiterlesen... 'Leserbrief i.S. Ehlert' (829 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Die Prüfer vom Rechnungshof

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. Mai 2010, 14:12 Uhr
paperpress579 
Wer jemals mit dem Rechnungshof zu tun hatte, weiß, dass man dort auch nur mit Wasser kocht. Oft kocht das Wasser über, nur weil man nicht rechtzeitig den Topf vom Herd genommen hat. Nicht alles, was diese Behörde beanstandet, ist überhaupt nur erwähnenswert. Und wenn die BZ schreibt „Landesrechnungshof wirft dem Senat vor, unnötig viel Geld auszugeben“, dann sollte man auch bei der BZ wissen, dass der Senat nicht für Ausgaben der Krankenhäuser, der Lottostiftung oder des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung verantwortlich gemacht werden kann. Aber, erst einmal alles rein in einen Topf und ihn dann überkochen lassen.



weiterlesen... 'Die Prüfer vom Rechnungshof' (27964 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Verein Grüner Säntispark begrüßt 100stes Mitglied

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. Mai 2010, 10:03 Uhr
paperpress579 
Zwei Wochen nach Gründung des Vereins Grüner Säntispark konnte der Verein jetzt sein 100stes Mitglied begrüßen. Vorstandsmitglied Veronika Kühnau begrüßte Hans Wagner im Namen des Vorstandes und überreichte ihm eine Flasche Sekt.



weiterlesen... 'Verein Grüner Säntispark begrüßt 100stes Mitglied' (1389 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Was macht eigentlich Peter Müller?

geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 11. Mai 2010, 08:35 Uhr
paperpress579 
Können Sie sich noch an Peter Müller erinnern? Er ist der Ministerpräsident des Saarlandes. Vor den Landtagswahlen 2009 tauchte er überall auf und verbreitete aus dem kleinen Land an der Grenze zu Frankreich seine Ansichten über alle Themen der Zeitgeschichte. Geht es ihm gut? Ich habe ewig nichts von ihm gehört.



weiterlesen... 'Was macht eigentlich Peter Müller?' (1751 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Vermerk i.S. Ehlert, Hans-Harald (Treberhilfe Berlin gGmbH)

geschrieben von: Redaktion am Montag, 10. Mai 2010, 10:51 Uhr
paperpress579 
So wie die Presse das Recht hat, immer wieder über alle möglichen Einschätzungen über die Vorgänge bei der Treberhilfe zu berichten und diese zu kommentieren und wie sich Politiker verschiedener Parteien zu Aussagen und Bewertungen hinreißen lassen dürfen, haben auch die Betroffenen das Recht, ihr Handeln von Fachleuten analysieren zu lassen. Von der Staatsanwaltschaft und dem Finanzamt hat man noch nichts gehört, aber die Anwälte der Treberhilfe haben einen Vermerk vorgelegt, in dem sie zu den „im Wesentlichen drei Sachverhaltskomplexen“ Stellung nehmen.



weiterlesen... 'Vermerk i.S. Ehlert, Hans-Harald (Treberhilfe Berlin gGmbH)' (5527 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Leserbrief: Rüge und Missbilligung - wie putzig!

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Mai 2010, 13:06 Uhr
paperpress579 
Die wirklich gelungene Formulierung „Mit Zerknirschung habe ich die Rüge entgegengenommen und die Missbilligung des Hauses auf mich niederprasseln lassen", erfüllt ja für meine Begriffe nun überhaupt nicht den Tatbestand der Heuchelei.



weiterlesen... 'Leserbrief: Rüge und Missbilligung - wie putzig!' (697 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

"Wirtschaftlichkeit und Qualität...

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Mai 2010, 12:34 Uhr
paperpress579 
...bei Leistungsverträgen im Jugend- und Sozialbereich sicherstellen!“ Das Berliner Abgeordnetenhaus diskutierte am 6. Mai 2010 einen Antrag der CDU (Drucksache 16/3165) mit dem in der Überschrift genannten Titel. Wir dokumentieren die Debatte aus dem vorläufigen Wortprotokoll.



weiterlesen... '"Wirtschaftlichkeit und Qualität...' (30607 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

Der Zaun muss bleiben

geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 09. Mai 2010, 10:22 Uhr
paperpress579 
Auf dem Flughafen Tempelhof, der Mutter aller Flughäfen, landet und startet schon lange kein Flugzeug mehr. Vor eineinhalb Jahren wurde Tempelhof geschlossen. Über die unkoordinierten Versuche, das riesige Areal zu nutzen, wollen wir nicht lange nachdenken. Wichtig ist, dass das Tempelhofer Feld jetzt frei zugänglich ist. Und das ist schon ein ganz merkwürdiges Gefühl, auf jener Landebahn zu stehen, von der man so oft abhob und wiederkehrte. Erst wenn man auf dem Gelände steht, kann man seine Größe richtig erfassen und fühlen.



weiterlesen... 'Der Zaun muss bleiben' (2354 Zeichen mehr) druckerfreundliche Ansicht

<   12345678   >

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.