Hauptmenü
Online
Es sind 9 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 585 - Januar 2021In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 30. November 2010, 13:37 Uhr
paperpress585
|
Die Straßensozialarbeit und die Sozialberatungsstellen gehören zum Ursprung und somit zu den Kernkompetenzen der Treberhilfe. Wie mehrfach gemeldet will Sozialsenatorin Carola Bluhm (Linke) genau diese Projekte der Treberhilfe nicht weiter finanzieren. Die Finanzierung erfolgt über Zuwendungen, für die die Senatorin offenbar keine Zustimmung des Parlaments benötigt. Es muss auch keine Ausschreibung erfolgen. Bluhm kann freihändig entscheiden, wer die Angebote fortführen soll. Und Bluhm will, wie mehrere Zeitungen berichten, die bisher von der Treberhilfe angebotenen Projekte ab Januar 2011 den Trägern Gangway e.V. und der Neuen Chance gGmbH übergeben. Die Neue Chance ist vor einigen Monaten von der Diakonie als Auffanggesellschaft für den Fall gegründet worden, dass die Treberhilfe Pleite geht. Das ist bisher nicht erfolgt, dennoch hat die Neue Chance Mitarbeiter und Klienten der Treberhilfe übernommen. Dass es dabei zu massiven Abwerbungen gekommen sein soll, bestreitet die Neue Chance gGmbH vehement. Angeblich soll die Gebewo (Gesellschaft für betreutes Wohnen) die Neue Chance der Diakonie abgekauft haben.
|
weiterlesen... 'Machtkampf Treberhilfe v/s Sozialverwaltung eskaliert' (8102 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. November 2010, 12:18 Uhr
paperpress585
|
„Die erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene ist geplatzt. Die Hamburger Grünen steigen aus und wollen Neuwahlen.“, berichtet WELT-ONLINE vor wenigen Minuten.
|
weiterlesen... 'Schwarz-Grün in Hamburg am Ende' (1073 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. November 2010, 11:39 Uhr
paperpress585
|
Das wochenlange Hin und Her um die Frage, ob Renate Künast nun gegen Klaus Wowereit antritt oder nicht, hatte zunehmend an Unterhaltungswert verloren. Und als dann feststand, dass sie kandidiert, wurde sie von den Medien gleich zerrupft. Tempo 30 überall, Gymnasien oder Lehrerverbeamtung, die Themen sorgten für Verwirrung, vor allem auch in den eigenen Reihen.
|
weiterlesen... 'Kandidatin Künast: Der erste Lack ist ab' (3944 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 28. November 2010, 09:55 Uhr
paperpress585
|
Menschen, die keinen Wert auf einen gemütlichen Samstag in der Vorweihnachtszeit oder sonst wann legen, engagieren sich in der Politik. Und wer seiner Partei besonders dienen möchte, lässt sich zum Delegierten wählen. Die Kreisdelegierten der CDU Tempelhof-Schöneberg hatten sich unlängst an einem Freitagabend getroffen und trennten sich Samstagfrüh nach 4 Uhr wieder voneinander. Zwischendurch rollten zahlreiche Köpfe in die Ablage. Die Kreisdelegierten der SPD trafen sich am Samstag, dem 27. November 2010, schon um 10 Uhr und hatten gegen 18 Uhr ihr Pensum erfüllt. Das ist zeitlich gesehen auch nicht viel kürzer als bei den Christdemokraten, aber für die Sozis schon eine Leistung. Früher dauerten Kreisdelegiertenversammlungen schon mal zwei Tage hintereinander.
|
weiterlesen... 'SPD Tempelhof-Schöneberg hat nominiert' (8796 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 25. November 2010, 09:59 Uhr
paperpress585
|
Am Montag, dem 22. November 2010, tagte der Ausschuss für Umwelt, Natur und Verkehr in Tempelhof-Schöneberg. Auf der Tagesordnung stand u.a. die Sanierungsmaßnahme im Las-senpark. Das Thema beschäftigte schon die Bezirksverordnetenversammlung und führte zu un-schönen Angriffen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Ralf Olschewski auf den zuständigen Stadtrat Oliver Schworck (SPD). Der Vorgang wurde in den Ausschuss überwiesen und dort beschlossen CDU und Grüne, die von Stadtrat Schworck eingeleiteten Maßnahmen zu stoppen. Dazu gibt es eine Pressemitteilung der SPD-Fraktion, die wir nachfolgende veröffentlichen:
|
weiterlesen... 'Schwarz-Grün beschließt Baustopp im Lassenpark' (5347 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 25. November 2010, 09:55 Uhr
paperpress585
|
Ihre Aussage (Anm.d.Red.: Gemeint ist die Aussage der SPD-Fraktion), dass die Partei Bündnis 90/Die Grünen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg den bezirklichen Sportvereinen in den Rücken fallen und die SPD alles für eben diese unternimmt, kann nicht unwidersprochen bleiben. Die Wirklichkeit stellt sich den Mitgliedern der Sportvereine (insbesondere der betroffenen Sportvereine) wie folgt dar:
|
weiterlesen... 'Leserbrief zu "Grüne diffamieren Sportvereine"' (1528 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 25. November 2010, 09:54 Uhr
paperpress585
|
Was haben die Deutsche Post AG, die Telekom, HUK-Coburg, ThyssenKrupp oder TUI gemeinsam mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg? Seit dem 24. November 2010 sind alle stolze Besitzer des „Corporate Health Award 2010“, der im Umweltforum Berlin in Friedrichshain vergeben wurde. Das Gebäude der ehemaligen „Auferstehungskirche“ bot den feierlichen Rahmen für die Festveranstaltung, der eine ganztägige Konferenz zu verschiedenen Gesundheitsthemen vorausging. Unter anderem sprach Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer zum Thema „Das Kreuz mit dem Kreuz“, was keine Anspielung auf den Veranstaltungsort war, sondern sich mit dem menschlichen Rücken, der mehr als nur ein Körperteil ist, beschäftigte. In der Kategorie Öffentliche Verwaltung erhielt das Gesundheitsmanagement des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg den 1. Preis. Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher hielt die Laudatio und übergab Urkunde und Trophäe an Dr. Klaus Mucha und Dieter Gleibs vom bezirklichen Gesundheitsmanagement.
|
weiterlesen... 'Hohe Auszeichnung für Gesundheitsmanagement' (8688 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 23. November 2010, 18:09 Uhr
paperpress585
|
Zwar hat es der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) terminlich nicht geschafft, am Konzert von Klaus Hoffmann im Friedrichstadtpalast am 15. November 2010 teilzunehmen, seine neue CD hat er sich aber inzwischen angehört. Und hier – exklusiv für paperpress – seine Meinung dazu:
|
weiterlesen... 'Exklusiv: Klaus Wowereit über Klaus Hoffmanns neue CD' (1049 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 23. November 2010, 18:06 Uhr
paperpress585
|
Früher gingen internationale Gäste im Rathaus Schöneberg, als es noch Sitz von Senat und Abgeordnetenhaus war, ein und aus. Heute geben sich Besucher aus allen möglichen Ländern einige Hundert Meter entfernt auf dem EUREF-Campus am Schöneberger Gasometer die Klinke in die Hand. Vor wenigen Tagen besuchte der Minister für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China, Prof. Dr. Wan Gang, die Erprobungsplattform Elektromobilität der DB Fuhrpark, um sich über BeMobility – BerlinelektroMobil zu informieren. Heute war eine Gruppe von Fachjournalisten aus Groß Britannien und Spanien zu Gast, die von Dr. Frank Wolter, dem Projektkoordinator BeMobility, begrüßt wurden. Die Journalisten sind seit Sonntag in Berlin und nahmen an der Internationalen Konferenz zur Speicherung von erneuerbaren Energien der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) und der Germany Trade & Invest GmbH teil.
|
weiterlesen... 'Journalisten aus Groß Britannien und Spanien zu Gast bei BeMobility' (2014 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|