Hauptmenü
Online
Es sind 13 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 586 - Februar 2021 In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 12. Februar 2021, 07:10 Uhr
paperpress586
|
Ein Leser fragte uns und sich und überhaupt alle, in welcher „Bananenrepublik“ wir leben würden. Die Frage bezieht sich auf die Ereignisse in Spandau, die morgen einen weiteren Höhepunkt erleben werden.
|
weiterlesen... 'Die gescheiterte Revolution' (4856 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 11. Februar 2021, 22:05 Uhr
paperpress586
|
Was fällt Ihnen an diesen beiden Pressemitteilungen auf?
Version 1:
Schulwege in Spandau sicherer machen: Neue Standorte für Querungshilfen – Pressemitteilung - 20.01.2021 - Bettina Domer, MdA, SPD
|
weiterlesen... 'Vorher - Nachher - Zensur in Spandau' (5169 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 11. Februar 2021, 06:22 Uhr
paperpress586
|
Berufliche Weiterbildung ist auch in Pandemiezeiten wichtig. Die sozialpädagogische Fortbildungseinrichtung Tempelhofer Forum bietet seit den 1980er Jahren Seminare speziell für Erziehrinnen und Erzieher in Tagespflegestellen und Kitas an.
|
weiterlesen... 'Seminare jetzt online' (3285 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 10. Februar 2021, 06:47 Uhr
paperpress586
|
Bettina Domer gehörte am 8. November 2017 zu den 14 SPD-Abgeordneten, die einen kritischen Brief an den Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh unter-zeichnet haben. Auf fünf Seiten wurde aufgelistet, was die Fraktionsmitglieder an der Arbeit ihres Vor-sitzenden kritisieren. Dabei handelte es sich nicht um eine Beschimpfung, sondern um konstruktive Kritik. Der Brief endete mit dem Satz: „Lass uns gemeinsam und solidarisch mit aller Kraft dafür arbeiten, dass wir zusammen mit den sozialdemokratischen Mitgliedern des Senats möglichst viel erreichen – für bessere Lebensbedingungen und Chancen in unserer Stadt und dafür, dass die Berliner Koalition ein Erfolgsmodell wird, das auch über Berlin hinaus Akzente setzt und eine Zukunft hat.“
|
weiterlesen... 'Bettina Domer - Jetzt rede ich!' (8723 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 08. Februar 2021, 16:13 Uhr
paperpress586
|
Ein Wahlergebnis gilt so lange, bis es durch ein neu-es aktualisiert wird. Bei der Wahl am 18. September 2016 ist die SPD mit mageren 21,6% stärkste Kraft in Berlin geworden, gefolgt von der CDU (17,7%), der Linken (15,6%), den Grünen (15,2%), der AfD (14,2%) und der FDP (6,7%). Wie bekannt, wurde daraufhin eine Rot-Rot-Grüne Koalition gebildet.
|
weiterlesen... 'Die stärkste Kraft' (8830 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 07. Februar 2021, 05:52 Uhr
paperpress586
|
Damit wir uns nicht missverstehen: Ich bin kein Freund des FC Bayern München. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich jedes Mal, wenn der Verein ein Bundesliga-Spiel verliert. Nicht, weil ich so ein gehässiger Mensch bin, sondern weil es mich langweilt, dass die Bayern jedes Jahr Meister werden. Nur noch so viel: Bei internationalen Spielen freue ich mich allerdings, wenn die deutschen Bayern gewinnen. Sie sind nun mal die beste Mannschaft unseres Landes und eine der besten weltweit.
|
weiterlesen... 'Provinzposse' (4688 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 06. Februar 2021, 06:38 Uhr
paperpress586
|
Bei aller Liebe zu ihren Eltern und dem Spaß daran, Papa und Mama den ganzen Tag für sich allein zu haben, wächst die Sehnsucht der Kinder nach ihren Freunden in der Kita. Nicht alle Eltern gehören zu den so genannten relevanten Berufsgruppen für die Notbetreung. Und so können derzeit nicht alle Kin-der ihre Kita besuchen. Charlotte hat kein Verständnis dafür, dass sie Mia nicht in der Kita trifft, und Noah vermisst seinen Freund Leon*.
|
weiterlesen... 'Nachbarschaftshilfe' (5730 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 05. Februar 2021, 09:02 Uhr
paperpress586
|
Die Arbeitsteilung der neuen Berliner SPD-Doppelspitze war von Anfang an klar. Auf der einen Seite, zuständig für gute Laune und schöne Fotos, Wonder Woman Franziska Giffey, die nicht nur gut aussieht, sondern sich als Bundesministerin um Kinder, Jugendliche, Familien, Frauen und Senioren kümmert, und ganz nebenbei auch noch Spitzenkandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin ist, und auf der anderen Seite, zuständig fürs Grobe, Super-Man Raed Saleh, in Personalunion Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus und vor allem, so wie Armin Laschet angeblich Nachfahre von Karl dem Großen (747-814) ist, Erbe von Albrecht dem Bären (1100-1170), Herrscher über Spandau.
|
weiterlesen... 'Saleh räumt weiter auf' (16116 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 04. Februar 2021, 19:39 Uhr
paperpress586
|
Kurt Wansner, Kreuzberger CDU-Abgeordneter, lebt. Die linksextreme Plattform „Indymedia“ verkündete am 3. Februar seinen Tod. „Indymedia“ bezieht sich auf eine selbst gefälschte Seite des SPD-Abgeordneten Tom Schreiber. Dort ist ein ebenfalls gefälschter Artikel einer türkischen Zeitung zu sehen. Und natürlich ist auch der Nach-ruf, den angeblich Tom Schreiber verfasst haben soll, ein Fake. „Aus der Türkei hat mich eine traurige Nachricht erreicht. Mein Kollege und Freund im Innenausschuss, der Feldwebel der Reserve und Sicherheitsexperte Kurt Wansner ist bei einem Feuer in der Türkei ums Leben gekommen!“ Die Platt-form „Indymedia“ sei ein „Hort für widerliche Hetze“, sagte CDU-Chef Kai Wegner der Morgenpost. Ihr gehöre „der Stecker gezogen“.
|
weiterlesen... 'Kurt Wansner lebt' (983 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 04. Februar 2021, 19:36 Uhr
paperpress586
|
…und nichts hat sich am Lockdown verändert. Wohl aber an dem 7-Tage-Inzidenzwert. Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht tagesaktuell seit dem 6. Mai 2020 die Entwicklung dieses Wertes, von dem so viel abhängt. Am 10. Februar trifft sich die Bundeskanzlerin wieder mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer. Dann wird beschlossen, was nach dem 14. Februar möglich ist. Angeblich haben alle Länder Pläne zur Lockerung des Lockdowns in den Schubladen.
|
weiterlesen... 'Die ersten fünf Wochen des neuen Jahres sind vorbei...' (7912 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|