Hauptmenü
Online
Es sind 7 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 591 - Juli 2021In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 29. Mai 2011, 15:11 Uhr
paperpress591
|
Bis auf zwei haben alle ausgewählten Bands für den 28sten Rocktreff im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf bereits zugesagt. Bandnamen und Auftrittszeiten unter www.rocktreff.de. Die dreitägige Party kann also steigen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Schöneberger Gasometer ist in den Abendstunden ein Werbetrailer für den Rocktreff zu sehen. Am Freitag, dem 24. Juni 2011, werden der Schirmherr der Veranstaltung, BVV-Vorsteher Rainer Kotecki, und die Veranstalterin, Jugend-stadträtin Angelika Schöttler, den Rocktreff eröffnen. Bleibt – wie jedes Jahr – zu hoffen, dass der Schirmherr seinen Regenschutz zu Hause lassen kann.
|
weiterlesen... 'Die Bands des 28sten Rocktreffs' (4782 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 29. Mai 2011, 08:21 Uhr
paperpress591
|
Ein Besuch auf dem Gelände des Schöneberger Gasometers lohnt sich immer, allein schon wegen des guten Essens in der Alten Schmiede. In diesem Jahr beteiligten sich die Unternehmen, die in den letzten Jahren an den Standort gezogen sind, an der Langen Nacht der Wissenschaften. Organisiert und koordiniert vom InnoZ. Erfahren konnte man, wie die Vernetzung von Elektroautos, Bahnen und Rädern im öffentlichen Verkehr funktioniert. Die Besucher durften selbst die Carsharing-Flotte (eFlinkster) und weitere Elektrofahrzeuge wie BMW MiniE, Tesla, Pedelecs und Segways testen.
|
weiterlesen... 'Wieder etwas gelernt...' (2734 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 28. Mai 2011, 10:25 Uhr
paperpress591
|
Seit Dezember 2009 berichtet paperpress immer wieder über Vorgänge bei der Treberhilfe Berlin, und zwar zu einer Zeit, wo viele andere noch gar nicht wussten, dass es diesen Träger überhaupt gibt. Auch gibt es keine Publikation, die ausführlicher und regelmäßiger über alles rund um die so genannte „Maserati-Affäre“ informierte. Wir haben dabei nie das Verhalten des Treberhilfe-Gründers Harald Ehlert bezüglich der Zurschaustellung seines Geschäftserfolges verteidigt. All das war und ist überzogen, ebenso wie die angebliche Höhe seines Gehalts. Aber, das darf nicht vergessen werden, trotz dieser schwer zu verstehenden Punkte, erfüllte und erfüllt die Treberhilfe ihre Pflichten zum Wohle der Betroffenen, darunter hunderte von Obdachlosen.
|
weiterlesen... 'Die Entscheidungsschlacht' (7188 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 28. Mai 2011, 07:08 Uhr
paperpress591
|
Es mag vielleicht etwas unpassend sein, einen Beitrag über einen sportpolitischen Empfang der SPD mit einem Zitat der CDU-Politikerin und früheren Sportsenatorin Hanna-Renate Laurien zu beginnen, aber, sie brachte es, wie so oft, auf den Punkt. Es gibt keine vergleichbare gesellschaftliche Gruppe, bei der so viele Menschen aktiv mitwirken wie beim Sport. Nicht nur, aber auch deshalb, bemüht sich die Politik um die Menschen in der Stadt, die Sport treiben oder dafür sorgen, dass die unzähligen Vereine in der Stadt funktionieren. Die Location, die die SPD und das „Forum Sport“ für ihren Empfang am 27. Mai 2011 wählten, war dem Anlass angemessen: Die O2-World. Vor einer – im Verhältnis zur Arena – kleinen Bühne, hatten rund 350 Sporttreibende und Vereinsvertreter Platz genommen. So wie die Vorsitzende des „Forums Sport“, die Vize-Präsidentin des Abgeordnetenhauses Karin Seidel-Kalmutzki, dankten auch alle Redner nach ihr den Vertreterinnen und Vertretern des Berliner Sports, vor allem für ihr ehrenamtliches Engagement.
|
weiterlesen... 'Der Sport, die größte Bürgerinitiative der Stadt' (4290 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. Mai 2011, 14:34 Uhr
paperpress591
|
Schaut man sich die Umfragewerte an, so können weder CDU noch FDP zufrieden sein. Die CDU pendelt um die 20 Prozent herum, die FDP um drei. Die CDU kann eine nicht unwesentliche Rolle bei der Zusammensetzung des neuen Senats spielen. Wenn sich nämlich SPD und Grüne weiterhin so intensiv hassen wie bislang, dann könnte es vielleicht zu Rot-Schwarz gegen die Grünen, oder Grün-Schwarz gegen die SPD kommen. Die Aussichten der FDP sind seit langem stabil schlecht. Sie muss um den erneuten Einzug ins Abgeordnetenhaus bangen. Ob die frisch formierte Boygroup auf Bundesebene auch in der Lage sein wird, den Berlin-Trend zu beeinflussen, wird sich zeigen. In Bremen ist das schon mal schief gegangen.
|
weiterlesen... 'CDU - FDP - Die Stimmung ist besser als die Lage' (6048 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. Mai 2011, 12:54 Uhr
paperpress591
|
„Lieber kicken statt kloppen!" ist das inoffizielle Motto der Aktionstage, die ab kommenden Samstag wieder Berlinweit stattfinden werden. Und der Bundesliga-Profi und „Berliner Junge" Malik Fathi steht als Schirmherr der Serie für die Idee des Projektes: Die 12- bis 15-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sollen in interaktiven Workshops und in einem Fairplay-Streetsoccerturnier selbst herausfinden, warum Komasaufen und Prügelattacken nichts bringen.*
|
weiterlesen... 'Malik Fathi lädt zum ersten Aktionstag gegen Gewalt und Drogen ein' (2076 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. Mai 2011, 12:50 Uhr
paperpress591
|
Unter dem Motto „Intelligente Stadt erleben“ verwandelt sich der EUREF-Campus für eine Nacht in eine zukunftsweisende Forschungswelt, in der die Gäste die Themen intelligente Mobilität, intelligente Energie und intelligentes Bauen live sehen, anfassen und testen können. Vorgestellt wird unter anderem BeMobility – Berlin elektroMobil, das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt zum Einsatz elektrischer Mietfahrzeuge im öffentlichen Verkehr der Modellregion Berlin-Potsdam.
|
weiterlesen... 'Lange Nacht der Wissenschaften auf dem EUREF-Campus' (3975 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 26. Mai 2011, 12:47 Uhr
paperpress591
|
Das Festival Young Euro Classic hat erstmals ein Deutsch-Indisches Jugendorchester formiert, das als "Young Euro Classic Orchester Deutschland-Indien" den Auftakt für das Deutschlandjahr in Indien gestalten wird. Am 31. Mai wird Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) die Feierlichkeiten in Neu Delhi eröffnen. Anlass sind die 60-jährigen diplomatischen Beziehungen beider Länder, die im Rahmen der 15-monatigen Veranstaltungsreihe "Germany and India 2011-2012: Infinite Opportunities" gewürdigt werden.
|
weiterlesen... 'Young Euro Classic in Indien' (3403 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 22. Mai 2011, 08:07 Uhr
paperpress591
|
Es war eine interessante Diskussion in der Aula des Askanischen Gymnasiums in Tempelhof, an einem regnerischen Donnerstagabend, an dem man/frau ohnehin nichts Besonderes vorhaben konnten. Interessant schon deshalb, weil sich erstmals die drei Spitzenkandidaten für das Bürgermeisteramt auf einem Podium versammelten. Heftiger Streit blieb aus. Das lag vielleicht auch daran, dass Politiker zu einem Thema eingeladen worden waren, wofür sie gar nicht zuständig sind. Aber schön, dass wir mal darüber gesprochen haben. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger saßen vor dem Podium, davon (gefühlt) zehn aus der Anwohnerschaft, 15 Grüne, 10 Sozialdemokraten und fünf sonstige.
|
weiterlesen... 'Tempo 30 für die B 96?' (11303 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 21. Mai 2011, 12:19 Uhr
paperpress591
|
In Wahljahren gibt es besonders viele Broschüren, die über die Arbeit der Parteien informieren sollen. Dabei gibt es kleine, aber feine Unterschiede im Impressum. Ist nämlich die Partei Herausgeber einer Broschüre, so muss diese auch die Kosten dafür tragen. Zeichnet die Abgeordnetenhausfraktion dafür verantwort, werden die Druckkosten aus der Fraktionskasse bezahlt, und diese speist sich im Wesentlichen aus Steuergeldern. Immer wieder gab es Streit darum, wenn nicht klar erkennbar war, ist die Veröffentlichung nun mehr im Interesse der Partei oder erfüllt sie vornehmlich den Informationsauftrag der Fraktion.
|
weiterlesen... 'Diese Publikation darf nicht zu Wahlkampfzwecken verwendet werden' (1660 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|