Hauptmenü
Online
Es sind 14 Besucher und 0 _MEMBER0 online..
Anmeldung
Sprachen
|
|
 Topic: Ausgabe Nr. 607 - November 2022In diesem Topic sind folgende Beiträge:
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 18. November 2022, 07:59 Uhr
paperpress607
|
Wenn jeder Politiker gleich zurückträte, wenn in seinem Verantwortungsbereich etwas schiefläuft, wäre die Fluktuation in den Regierungs- und Partei-zentralen sehr hoch. Früher traten noch Jugendsenatoren zurück, wenn es in einer nicht unmittelbar zum Ressort gehörenden Kindereinrichtung gebrannt hat und Kinder zu Schaden kamen, oder Justizsenatoren, wenn mal wieder ein Häftling ab-gehauen ist. Berlin hat auf diese Weise übrigens ein paar gute Justizsenatoren verloren. Dirk Behrendt, wie wir wissen, hat sich nie seine Vorgänger zum Vorbild genommen. Auch dem nicht korrekten Umgang mit Aufsichtsratstantiemen fielen einige Senatoren in Berlin zum Opfer. Immer waren es aber Vorgänge, die einen Senator direkt betrafen.
|
weiterlesen... 'Rücktritt' (3092 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 17. November 2022, 05:47 Uhr
paperpress607
|
In unserem Newsletter vom 15. November beschäftigten wir uns mit der rbb-Produktion „Chez Krömer“ und dem Auftritt von Julian Reichelt und dessen Sendung auf YouTube „ACHTUNG REI-CHELT!“ mit dem Titel „Kita-Kinder lernen, ihre Eltern zu überwachen: Die ekelhafteste Polit-Propaganda seit dem DDR-Ende.“
|
weiterlesen... 'Krömer vs. Reichelt - Reaktionen' (3599 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Donnerstag, 17. November 2022, 00:51 Uhr
paperpress607
|
Die Legislative und die Exekutive kann man natürlich beschimpfen so oft und solange man will. Die Judikative wird aus Höflichkeitsgründen nicht beschimpft, weil es eine Stelle im Staat geben muss, die das letzte Wort hat, das zu akzeptieren ist, auch wenn das verkündete Urteil von der eigenen Meinung abweicht. Eigentlich. Alle Stellungnahmen der Parteien nach dem Urteil des Berliner Verfassungsgerichtshofs, vor allem der regierenden, waren zurückhaltend und respektvoll. Das müssen wir nicht mitmachen. Das Urteil, die komplette Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen wiederholen zu müssen, ist vollkommen überzogen, ungerechtfertigt und ein Skandal.
|
weiterlesen... 'Nützt ja nüscht!' (5977 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Mittwoch, 16. November 2022, 05:50 Uhr
paperpress607
|
Max Giermann, der bekannteste und auch beste Parodist prominenter Persönlichkeiten (u.a. Dieter Bohlen, Oliver Kahn, Jens Spahn oder Robert Habeck) hasst es, die Maske von Donald Trump anzulegen.
|
weiterlesen... 'Uns bleibt nichts erspart' (3435 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Dienstag, 15. November 2022, 10:18 Uhr
paperpress607
|
Sollten Sie vorgehabt haben, sich heute Abend im rbb um 22:15 Uhr die neueste Folge von „Chez Krömer“ (jetzt schon in der Mediathek) anzuschauen, können wir Ihnen nur empfehlen, die Zeit sinn-voller zu verbringen. Es lohnt sich nicht. Bei Kurt Krömer zu Gast war Julian Reichelt, ehemaliger Chefredakteur der BILD. Die Abneigung Krömers gegenüber Reichelt zelebriert er von der ersten bis zur letzten Sekunde.
|
weiterlesen... 'Julian Reichelt' (2741 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Montag, 14. November 2022, 08:12 Uhr
paperpress607
|
Die Mediatheken von ARD und ZDF sind prall gefüllt mit Dokumentationen über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Eigentlich ist alles gesagt, aber noch nicht von jedem. Selten geht es in der Berichterstattung um Fußball, sondern vielmehr um alles drumherum, vor allem natürlich um Katar und die dortigen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse.
|
weiterlesen... 'Katar - Warum nur?' (4404 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Sonntag, 13. November 2022, 15:01 Uhr
paperpress607
|
In diesen Tagen finden wir viel Werbepost im Briefkasten. Alle möglichen gemeinnützigen Organisationen bitten um eine Spende. Allen etwas zu geben, was man gern möchte, ist beim besten Willen finanziell nicht möglich.
|
weiterlesen... 'Weihnachtsgrüße' (3893 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Samstag, 12. November 2022, 06:33 Uhr
paperpress607
|
Am 24. Juli 2008 war Senator Barack Obama in Berlin und hielt vor rund 200.000 Menschen eine Rede am Fuße der Siegessäule. Vor dem Brandenburger Tor wollte man ihn nicht reden lassen, zu viel Symbolik für jemand, der erst Präsident werden wollte. Die Siegessäule war letztlich das bessere Symbol, denn am 4. November 2008 wurde er zum 44sten Präsidenten der USA gewählt.
|
weiterlesen... 'Eine E-Mail von Joe' (3831 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 11. November 2022, 08:26 Uhr
paperpress607
|
„Noch nie in seiner mehr als 130jährigen Geschichte wurde so viel in das Berliner Stromnetz investiert, wie in diesem Jahr. Davon profitiert auch Marzahn-Hellersdorf“, sagt Dr. Erik Landeck, Geschäftsführer von Stromnetz Berlin, anlässlich der Grundstein-legung für ein neues 110kV-Umspannwerk am 10. November in dem Berliner Bezirk. „Damit nimmt ein weiteres großes Investitionsprojekt für den Ausbau des Berliner Stromnetzes sichtbar Fahrt auf und wir werden unserem Anspruch, aber auch unserem Auftrag, auf die wachsenden Bedarfe der wachsen-den Stadt frühzeitig zu reagieren, gerecht“, so Dr. Landeck weiter.
|
weiterlesen... 'Grundsteinlegung für neues Umspannwerk' (3431 Zeichen mehr)
|
|
geschrieben von: Redaktion am Freitag, 11. November 2022, 07:43 Uhr
paperpress607
|
Es dauert seine Zeit, bis alle abgesagten gesellschaftlichen Ereignisse nachgeholt werden können. Zu groß ist das Loch, das Corona in den Terminkalender geschlagen hat. Ob alle Maßnahmen im Lockdown sinnvoll und zielführend waren, wollen wir hier nicht untersuchen. Freuen wir uns lieber, wenn ein Stück Normalität zurückkehrt, auch wenn, un-abhängig von der Pandemie, die Gesamtlage durch die Folgen des russischen Krieges in der Ukraine mehr als bescheiden ist.
|
weiterlesen... 'Die Sauvesper ist zurück' (5085 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Anmeldung
Impressum
p a p e r p r e s s Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt) Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V. Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft Postfach 42 40 03 12082 Berlin Email: paperpress[at]berlin.de PDF-Newsletter-Archiv: www.paperpress-newsletter.de
|